Was ist ein API-Portal?
            

Und warum brauche ich es?

Ein API-Portal ist ein unverzichtbares Werkzeug für Unternehmen, die aus ihren Application Programming Interfaces (APIs) das Beste machen wollen. Es ist der Schlüssel zur API-Wirtschaft. Über ein API-Portal greifen Entwickler auf die APIs eines Unternehmens zu. Es ist vergleichbar mit dem App Store, der eingerichtet wurde, damit iPhone-Nutzer Apps herunterladen und nutzen können. Unternehmen tauschen damit einfach und in Echtzeit Informationen und Daten über verteilte Cloud- und mobile Anwendungen aus und stellen ihre APIs einer großen Entwickler-Communitiy zur Verfügung. So erreichen Sie neue Kundengruppen, erschließen neue Umsatzquellen und steigern den Wert vorhandener Unternehmensressourcen. Erfahren Sie, wie das geht - mit API-Developer-Portalen der Software AG.

Warum sind API-Portale wichtig?

„Wenn sie erst einmal da sind, werden sie schon genutzt werden.“ Damit sollten API-Anbieter keinesfalls rechnen. Die besten APIs haben ein beeindruckendes Potenzial. Sie setzen auf gängige Standards, um nützliche Daten oder Dienste zugrundeliegender Systeme gemeinsam zu nutzen, etwa auf Google Maps. Wenn ein Entwickler eine neue Anwendung erstellt, kann er über APIs Funktionen hinzufügen – beispielsweise Karten. Er muss diese Funktionen nicht selbst neu erstellen. Und jedes Mal, wenn ein Entwickler eine API übernimmt, erhält der API-Anbieter Zugang zu einem neuen Nutzerkanal.

Die Erstellung von APIs ist jedoch nur der erste Schritt für Unternehmen, um einen Mehrwert aus Daten und Services zu ziehen. Sie müssen die Entwickler-Communitiy auch davon überzeugen, diese APIs zu übernehmen. Gelingt ihnen das nicht, erreichen sie weder neue Kunden, noch erschließen sie neue Kanäle oder können ihr Angebot monetarisieren. Ein API-Portal ist ein Schaufenster für Entwickler um APIs zu finden, auszuprobieren und zu kaufen, und Entwickler beeinflussen die Entscheidungen über IT-Tools immer stärker. Unternehmen, die es verstehen, ihre APIs zu vermarkten, interagieren über diese Portale mit Software Developern, indem sie zum Beispiel Hackathons veranstalten.

Ebenso wichtig sind die Informationen, die Unternehmen über ein API-Portal gewinnen. API-Produktmanager erfahren zum Beispiel, weshalb Entwickler ihre APIs nicht annehmen und können in verbesserte Funktionen investieren. Über API-Portale erhalten Unternehmen das Feedback von Entwicklern, das sie brauchen, um ihre APIs zu optimieren.

Welche Rolle spielen API-Portale in der Wirtschaft?

Entwickler-API-Portale sind der Marktplatz, auf dem Verbraucher oder Entwickler ihre API-„Produkte" kaufen. In vielerlei Hinsicht sind sie das Gesicht des Unternehmens geworden, zumindest für Entwickler. Aber um einen Mehrwert zu erzielen, müssen APIs wie Produkte gemanagt werden. Das bedeutet, dass man sich mit strategischen Fragen auseinandersetzen muss:

  • Wie erstellt man die richtigen APIs?
  • Wie erzielt man mit APIs einen Mehrwert?
  • Wie gewinnt und hält man Nutzer aus der Entwickler-Community?
  • Wie nutzt man Überwachungs- und Analyse-Tools, um die API-Nutzung zu nachzuverfolgen?

Tatsächlich betrachten API-Produktmanager den gesamten Lebenszyklus einer API: von der Identifizierung der Geschäftsanforderung über das Design, die Entwicklung, die Veröffentlichung, das Testen, den Schutz und die Überwachung der API. Das API-Portal spielt dabei eine wesentliche Rolle.

Wie werden API-Portale entwickelt?

Wie bei vielen IT-Entscheidungen haben Unternehmen auch bei einem API-Portal die Wahl zwischen bauen und kaufen. Einige der besten API-Managementplattformen – einschließlich webMethods – bieten ein gebrauchsfertiges anpassbares API-Portal. Das reduziert das Risiko von Brüchen zwischen Plattform und Portal und stellt sicher, dass Entwicklern mit der neuesten API arbeiten.

Unser Ansatz für API-Portale

webMethods managt den API-Lebenszyklus durchgängig und bietet ein API-Portal, mit dem Sie das Beste aus Ihren APIs herausholen. Unser API-Portal ist übersichtlich und ausgesprochen leistungsfähig. Sein Look-and-feel ist anpassbar, und die Sicherheit Ihrer APIs wird durch Nutzung des OAuth2-Protokolls gewährleistet.

Wir bieten Ihnen:

  • Ein vollständig markenfähiges Erlebnis - das wie eine Erweiterung Ihres Unternehmens aussieht, sich anfühlt und verhält.
  • Automatische Synchronisation zwischen dem API-Portal und der API-Management-Plattform (webMethods)
  • Die Möglichkeit, umfangreiche Informationen zu jeder API hinzuzufügen - mit Beispielen für die Verwendung, vollständiger Dokumentation und Details zu Richtlinien
  • Eine kollaborative Community-Umgebung, in der Benutzer APIs bewerten und zu offenen Diskussionen mit anderen Entwicklern beitragen können
  • Unterstützung für APIs aller Art - einschließlich REST- und SOAP-basierter APIs
  • Eine Testumgebung für Entwickler, um selbst zu sehen, wie sich jede API verhält
  • Integrierte Nutzungsanalyse, um zu verstehen, woher die Besucher kommen, welche Seiten das größte Interesse wecken, welche APIs beliebt sind und welche nicht
  • Eine integrierte Suchmaschine für Entwickler zum schnellen Finden der benötigten APIs mit Volltextsuche
  •  

ICS JPG PDF WRD XLS