Restek
            

                Besseres Kundenwissen = besseres Kundenerlebnis
            

                Lernen Sie digitale Superhelden kennen
            

Das 1985 gegründete Unternehmen Restek ist ein führender Entwickler und Hersteller in der Chromatographie-Branche. Das Unternehmen, das sich zu 100 % im Besitz von Mitarbeitern befindet, bietet Analytikern auf der ganzen Welt Instrumente zur Qualitätsüberwchung von Luft, Wasser, Boden, Lebensmitteln, Pflanzen, Arzneimitteln sowie chemischen und Erdölprodukten. Leidenschaftlich setzt sich das Unternehmen für Wissenschaft und Innovationen ein. Zudem ist man stolz darauf, den Kunden einen außergewöhnlichen Service zu bieten, der sich "Plus 1"-Service nennt.

                Herausforderungen
            

Um sich in der wettbewerbsintensiven Chromatographie-Branche zu differenzieren, konzentriert sich Restek auf die Bereitstellung eines außergewöhnlichen Kunden-dienstes. Um jedoch mit den steigenden Kundenerwartungen Schritt zu halten, musste Restek seine digitalen Dienstleistungen modernisieren.

                Kundennutzen
            

Es wurde eine vollständige Transparenz jeder Kundeninter-aktion erreicht, die es Restek ermöglicht, seinen Wettbewerbs-vorsprung mit seinem Plus-1-Kundenservice zu halten.

                Lösungen
            

Restek nutzte webMethods.io, eine Integrationsplattform-as-a-Service (iPaaS), um alle seine Cloud-Anwendungen zu verbinden, einschließlich der Daten von seiner neu gestarteten Website.

                    "Eine Integrationsplattform ist sehr, sehr wichtig für unser Unternehmen, wenn wir uns weiterentwickeln."
                

– Nathan Gerst, ERP-Systemmanager bei Restek

                Eine besser vernetzte Chromatographie-Lösung
            

Die Bedürfnisse der modernen Welt haben der Chromatographie-Industrie gut getan. Von strengeren Umweltvorschriften bis hin zur zunehmenden Legalisierung von Cannabis ist die Nachfrage nach chromatographischen Analysen stark gestiegen. Für Restek, einen führenden Entwickler und Hersteller von Chromatographie-Verbrauchsmaterialien, einschließlich Säulen, Referenzstandards und Gerätezubehör, bedeutet dies eine Chance. Der Markt ist jedoch erstaunlich wettbewerbsintensiv, und ein differenziertes Produkt anzubieten, kann schwierig sein. Die Lösung von Restek, um sich von der Konkurrenz abzuheben, besteht darin, einen außergewöhnlichen Kundenservice und -support anzubieten.

Das gesamte Ethos des Unternehmens basiert auf dem "Plus 1 in allem, was wir tun". Für Restek bedeutet dies, die Erwartungen seiner Kunden noch zu übertreffen und pünktlich Qualität zu liefern.

Bei Restek sind wir stolz auf unseren "Plus 1"-Kundenservice. Wenn Sie uns anrufen, sprechen Sie mit einem echten Menschen, der sich bemüht, Sie auf jede erdenkliche Weise zu unterstützen. Wir glauben, dass unser Plus-1-Kundenservice uns von anderen abhebt - es ist die Erfahrung, direkt mit einem Menschen zu arbeiten, der bereit ist zu helfen", sagt Nathan Gerst, ERP Systems Manager bei Restek.

Restek erkannte jedoch, dass sein Geschäft modernisiert und die Kundeninteraktionen digitalisiert werden mussten, um das hohe Serviceniveau zu halten, das Kunden erwarteten. So wollte Restek beispielsweise den gesamten Prozess der Kundeninteraktion rationalisieren und für jeden Mitarbeiter zugänglich machen. Dies würde dem Unternehmen mehr Flexibilität geben, um neue Möglichkeiten für seine Kunden zu erschließen.

Wie sie es gemacht haben

Restek begann vor anderthalb Jahren mit der Einführung eines neuen ERP-Systems (Enterprise Resource Planning), um den Kern des Geschäftsbetriebs und der Lieferkette besser verfolgen zu können. Außerdem begann das Unternehmen mit dem Aufbau einer neuen Website, die als digitales Schaufenster dienen sollte und Anfang des Jahres Online ging. Doch obwohl alle Voraussetzungen für ein außergewöhnliches Kundenerlebnis gegeben waren, hatte Restek ein kleines Silo-Problem. Um den gewünschten ultimativen Plus-1-Service bieten zu können, musste jeder im Unternehmen mit einer 360-Grad-Sicht auf den Kunden zugreifen können. Um dies zu erreichen, musste Restek die Silos zwischen ERP, CRM, Website und anderen Zusatzsystemen aufbrechen.

"Uns wurde schnell klar, dass wir eine Art Software brauchen, die alle unsere Systeme und Daten miteinander verbindet. Andernfalls müssten wir Punkt-zu-Punkt-Integrationen für alles vornehmen, was zu einem Alptraum wird", so Gerst.

Die Lösung war etwas, das Gerst und seine Kollegen "die versteckte Plattform" nennen - eine Integrationsplattform-as-a-Service (iPaaS), die Daten in allen Systemen von Restek miteinander verbindet. Und zwar so gut, dass niemand weiß, dass sie überhaupt vorhanden ist.

Neue Möglichkeiten für Kunden erschließen

Restek hat sich für webMethods.io von der Software AG als (versteckte) Integrationsplattform entschieden. Seit der Inbetriebnahme Anfang des Jahres hat das Unternehmen die Möglichkeit, sein Geschäftsmodell zu verändern und seinen Kundenservice zu verbessern.
webMethods.io verbindet alle Systeme von Restek nahtlos miteinander, so dass Daten zwischen ihnen fließen können. Es wird keine Zeit mehr damit verschwendet, Informationen über Kunden oder aktuelle Transaktionen in einem Abteilungssystem aufzuspüren. Stattdessen gibt es jetzt eine einheitliche Ansicht und sofortige Einblicke, unabhängig davon, welche Abteilung darauf zugreift.

Da alle Systeme miteinander verbunden sind, ist Restek nun in der Lage, sein Plus-1-Versprechen wie nie zuvor zu erfüllen. Wenn das Vertriebsteam aus der Ferne oder persönlich mit Kunden spricht, kann es auf die jüngste Bestellhistorie zugreifen und voraussehen, was der Kunde als Nächstes benötigt. Außerdem haben sie einen klaren Einblick in den Bestand und die Zeitpläne, so dass sie Kundenfragen beantworten und Empfehlungen aussprechen können.

Selbst bei all diesen Verbindungen hat webMethods.io Gerst geholfen, sie schnell zu konfigurieren. Die Plattform sei leistungsfähig, intuitiv und einfach zu bedienen - ein Prozess, der durch das Team der Software AG vereinfacht wurde.

"Es ist ein großartiges Produkt, und der Support ist rundum hervorragend. Ehrlich gesagt war es eines der einfachsten Systeme, die ich je implementiert habe", so Gerst. "Wann immer wir etwas brauchten, rief uns unser Software AG-Mitarbeiter sofort an. Er hat dafür gesorgt, dass das System reibungslos läuft."

Mit webMethods.io ist Restek nun in der Lage, seinen Plus-1-Kundenservice modern und vernetzt zu gestalten.

                    Erkennen, entscheiden und handeln mit der Software AG
                

Entdecken Sie die Möglichkeiten der Software AG Plattform
ICS JPG PDF WRD XLS